Kontakt
Service-Hotline
0800 5007 200
(kostenfrei)
Glasfaser bis ins Gebäude

Glasfaser bis ins Gebäude

FTTB-Erschließung mit DOCSIS-Versorgung – Ihr Weg in die Gigabit-Zukunft

Anhand FTTB mit DOCSIS-Technologie (Fiber to the Building) bringen wir die Glasfaserleitung direkt bis an Ihr Gebäude – der nächste Schritt in Richtung ultraschnelles und stabiles Internet. Im Unterschied zu FTTH (Fiber to the Home) reicht die Glasfaser dabei nicht bis in die Wohnung oder das jeweilige Büro, sondern endet im Keller oder im Hausanschlussraum des Gebäudes. Von dort aus wird die Verbindung über bestehende Koaxialverkabelung weitergeführt und sorgt damit für zuverlässige Bandbreiten bis in den Gigabitbereich.

Anders als bei rein kupferbasierten Lösungen sorgt FTTB für deutlich höhere Leistung, minimierte Störungen und eine zukunftssichere Infrastruktur. Ob für Mehrfamilienhäuser, Gewerbeeinheiten oder Wohnanlagen – mit FTTB sind Sie bestens für die digitale Zukunft gerüstet.

 

Vorteile im Überblick

Höhere Bandbreiten: Surfen, streamen und arbeiten mit Gigabit-Geschwindigkeit – auch bei mehreren Nutzern gleichzeitig.

Breites Angebot: Internet, Festnetz-Telefonie und Fernsehen mit großer Senderauswahl von einem Anbieter.

Unkompliziert: Bezug des TV-Signals direkt über die TV-Dose (keine zusätzliche Hardware nötig).

Stabile Verbindung: Wetterunabhängig, störungsfrei und ideal für datenintensive Anwendungen wie Homeoffice, Cloud-Services oder Smart-Home-Systeme.

Zukunftssicher: FTTB ist die Grundlage für kommende Technologien und Anforderungen. Ein Investment in Ihre digitale Infrastruktur.

Wertsteigerung der Immobilie & Kosteneffizient: Ein modernes Glasfasernetz erhöht die Attraktivität und den Marktwert Ihrer Immobilie nachhaltig. Zudem ist keine Investition in neue Hausverkabelung notwendig.

Schnelle Realisierung: Unsere Experten übernehmen die Planung und Umsetzung – mit minimalem Aufwand für Sie als Eigentümer oder Hausverwaltung.

 

Ihr Weg zur Glasfaser-Erschließung mit DOCSIS

1. Standortprüfung: Wir analysieren die Möglichkeiten zur Glasfaseranbindung Ihrer Immobilie.

2. Planung & Beratung: Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept für Ihren Glasfaser-Hausanschluss, bei dem u.a. der Verlegeweg der Glasfaser sowie der Platz für die Einführung des Glasfaserkabels in Ihr Gebäude festgelegt werden.

3. Verlegung der Glasfaserleitungen: Zunächst wird das Glasfaserkabel im Leerrohr vom Hauptnetz bis zum Übergabepunkt verlegt und durch eine kleine Öffnung ins Gebäude geführt, die anschließend luft- und wasserdicht verschlossen wird.

4. Anschluss & Umsetzung: Der Glasfaser-Hausübergabepunkt wird meist im Keller oder Hauswirtschaftsraum installiert. Von dort installiert die TeleData eine Glasfaserverkabelung bis in den bestehenden Medienverteiler Ihres Gebäudes. 

5. Übergang auf DOCSIS: Von dort nutzen wir die bestehende Verkabelung bis. Ab dem Medienverteiler wird die bestehende Gebäudeverkabelung bis zu den Multimediadosen in Ihrer Wohneinheit genutzt.Die Verbindung wird über DOCSIS-fähige Endgeräte (Cable-Router) nahtlos in Ihr bestehendes Koaxialnetz eingespeist.

 

Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Glasfaser.

 

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Profitieren Sie von einer smarten, schnellen und kosteneffizienten Breitbandlösung. Wir beraten Sie gerne individuell zu den Möglichkeiten der FTTB-Erschließung mit DOCSIS.

Kontaktieren Sie uns jetzt und starten Sie in die Gigabit-Zukunft!

 

ANFRAGE

Bereit für die Zukunft?

Unsere Tarife

Mit unseren zuverlässigen Glasfaser-Tarifen surfen Ihre Mieter durch Lichtimpulse mit bis zu 1.000 Mbit/s.

 

MEHR ERFAHREN

Referenzen & Projekte

Erfahren Sie mehr zu unseren Referenzen und Projekten, welche wir bis jetzt erfolgreich umgesetzt haben.

 

MEHR ERFAHREN

Sie haben Fragen?
Gerne helfen unsere Experten weiter.
Kundenservice der Wohnungswirtschaft
+49 (0)7541 5007-200