Kontakt
Service-Hotline
0800 5007 200
(kostenfrei)
Glasfaser bis in die Wohnung

Glasfaser bis in jede Wohneinheit

Die Zukunft beginnt jetzt – mit echtem Glasfaser-Internet!

Moderne Wohn- und Gewerbeimmobilien benötigen eine leistungsstarke digitale Infrastruktur. Mit FTTH (Fiber to the Home) bieten Sie als Bauträger, Hausverwaltung oder Immobilienentwickler Ihren Mietern und Eigentümern eine zukunftssichere Breitbandlösung. Eine direkte Glasfaseranbindung steigert nicht nur die Attraktivität Ihrer Objekte, sondern sichert langfristig deren Wettbewerbsfähigkeit und Wert. Denken Sie heute schon an morgen!

 

Vorteile für Sie als Eigentümer

Steigerung des Immobilienwerts:

Der Glasfaseranschluss steigert den Marktwert Ihrer Immobilien im Durchschnitt bis zu 8 % und ist eine Investition in die Zukunft.

Flexible Tarifoptionen:

Ihre Mieter können den für sie passenden Telefon-, Internet- und TV-Tarif mit den passenden Down- und Upload-Geschwindigkeiten auswählen.

Stabile und zuverlässige Verbindung:

Glasfaser ist unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen und bietet höchste Netzstabilität.

Gigabit-Geschwindigkeit:

Ermöglichen Sie Ihren Bewohnern störungsfreies Arbeiten, Streamen und Vernetzen – ohne Engpässe.

Vorteile für Ihre Mieter

Surfen mit Highspeed:

Mit Glasfaser können Mieter mehrere Geräte gleichzeitig zuverlässig und schnell nutzen.

Flexible Tarifoptionen:

Ihre Mieter können den für sie passenden Telefon- und Internet-Tarif mit den passenden Down- und Upload-Geschwindigkeiten auswählen.

Nachhaltigkeit:

Glasfaser verbraucht weniger Energie als herkömmliche Kupferleitungen und trägt zu einer ressourcenschonenden Digitalisierung bei.

Home Office ohne Kompromisse:

Videokonferenzen, große Datenmengen und parallele Nutzung durch mehrere Haushaltsmitglieder sind problemlos möglich.

Ihr Weg zur Glasfaser-Erschließung mit FTTH

 

1. Standortprüfung: Wir analysieren die Möglichkeiten zur Glasfaseranbindung Ihrer Immobilie.

2. Planung & Beratung: Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Gebäude, bei dem u.a. der Verlegeweg der Glasfaser sowie der Platz für die Einführung des Glasfaserkabels in Ihr Gebäude festgelegt werden.

3. Verlegung der Glasfaserleitungen: Im ersten Bauabschnitt wird das Glasfaserkabel im Leerrohr vom Hauptnetz bis zum Übergabepunkt verlegt und durch eine kleine Öffnung ins Gebäude geführt, die anschließend luft- und wasserdicht verschlossen wird.

4. Anschluss & Umsetzung: Unsere Experten kümmern sich um die professionelle Installation der Glasfaserleitungen. Der Übergabepunkt wird meist im Keller oder Hauswirtschaftsraum installiert. Von dort leitet er das Signal an die Signalanschlussdose und das Glasfasermodem weiter, das es in ein elektrisches Signal für Internet, Telefonie und TV umwandelt.

5. Abschluss & Aktivierung: In den Wohneinheiten angekommen, wird das Glasfasersignal von einem Router empfangen.

6. Vermarktungsvorteil nutzen: Bieten Sie Ihren Mietern und Eigentümern eine moderne, zukunftsfähige Internetlösung.

Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Glasfaser.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Profitieren Sie von einer smarten, schnellen und kosteneffizienten Breitbandlösung. Wir beraten Sie gerne individuell zu den Möglichkeiten der FTTH-Erschließung.

Kontaktieren Sie uns jetzt und starten Sie in die Gigabit-Zukunft!

 

ANFRAGE

Bereit für die Zukunft?

Unsere Tarife

Mit unseren zuverlässigen Glasfaser-Tarifen surfen Ihre Mieter durch Lichtimpulse mit bis zu 1.000 Mbit/s.

 

MEHR ERFAHREN

Referenzen & Projekte

Erfahren Sie mehr zu unseren Referenzen und Projekten, welche wir bis jetzt erfolgreich umgesetzt haben.

 

MEHR ERFAHREN

Sie haben Fragen?
Gerne helfen unsere Experten weiter.
Kundenservice der Wohnungswirtschaft
+49 (0)7541 5007-200