Hi, Speed!
Es ist endlich so weit: Das geförderte neue Glasfasernetz in Ihrer Gemeinde kann in Betrieb genommen werden.
Nach mehreren Monaten Breitbandausbau ist das Glasfasernetz zeitnah betriebsbereit. Hierzu haben wir Ihre Gemeinde bei einer Informationsveranstaltung umfangreich informiert.
Sie konnten an dieser Veranstaltung leider nicht teilnehmen? Kein Problem. Wir haben hier die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.
Geförderter Glasfaserhausanschluss:
Schritt für Schritt zum Highspeed-Internet
Das Wichtigste für Sie: Wie geht es jetzt weiter?
Wir erklären Ihnen gerne, was nun zu tun ist. Schritt für Schritt:
1 | Verkabelung im Haus prüfen
Damit das Highspeed-Internet einziehen kann, muss die interne Hausverkabelung überprüft und eventuell verändert werden. Was dabei zu beachten ist und welche vier Verlegevarianten zur Auswahl stehen, erfahren Sie weiter unten.
Benötigen Sie hierbei Hilfe? Dann sprechen Sie unseren Kundenservice einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
2 | Telekommunikations-Produkte bei TeleData bestellen
Ab sofort stehen Ihnen unsere Glasfaserprodukte zur Verfügung. Diese können Sie entweder online über den Verfügbarkeitscheck auf dieser Seite oder in einem persönlichen Gespräch mit unserem Kundenservice buchen. Fragen Sie gerne nach unseren Aktionstarifen. Sie brauchen Hilfe bei der Bedarfsermittlung Ihrer Bandbreite? Unser Kundenservice unterstützt und berät Sie gerne - völlig unverbindlich.
Wichtig: Es ist durchaus üblich, dass ein gebauter Glasfaserhausanschluss erst nach einigen Monaten in Betrieb genommen werden kann. Hintergrund ist, dass innerhalb der Fördermaßnahmen das Netz zunächst komplett gebaut und erst anschließend betrieben werden kann. Sollte die Informationsveranstaltung zu einem Zeitpunkt stattgefunden haben, bei welchem lediglich ein Teil des Netzes in Betrieb genommen wurde, kann es sein, dass an Ihrer Adresse im Verfügbarkeitscheck noch keine Glasfaserprodukte zu sehen sind. Wir bitten Sie hierbei noch um etwas Geduld. Fragen Sie entweder direkt bei unserem Kundenserivce nach oder schauen in ein paar Wochen noch einmal in den Online-Verfügbarkeitscheck rein.
3 | Bereitstellung der Dienste
Jetzt sind wir dran: Sobald das Netz in Betrieb genommen wird, können wir Ihre zuvor bestellten Internetprodukte aktivieren – und Sie profitieren von problemlosen streamen, chatten und arbeiten - natürlich in Lichtgeschwindigkeit.
Insofern Sie eine Rufnummer-Portierung, also die Mitnahme Ihrer bestehenden Telefonnummer, angegeben haben, kündigen wir Ihren bisherigen Internetanbieter und stellen zu diesem Zeitpunkt auf unsere Produkte um. Sollten Sie angegeben haben, Sie wünschen auch eine Parallelverfügbarkeit, stellen wir Ihr Glasfaserprodukt ab diesem Zeitpunkt sofort zur Verfügung.
Hierzu kontaktiert Sie aber selbstverständlich der Kundenservice.
Sollten Sie einen Vor-Ort-Service gebucht haben, nehmen wir ab diesem Zeitpunkt Kontakt zu Ihnen auf und legen einen Termin fest, bei welchem wir in Ihrem Zuhause die FRITZ!Box etc. installieren.
Interne Hausverkabelung:
Welche Möglichkeiten gibt es?
Mit das Wichtigste bei einer "Telekommunikations-Modernisierung" auf Glasfaser ist die Verteilung des Highspeed-Internets im Haus.
Denn lediglich den Glasfaserhausanschluss im Gebäude - also z.B. im Keller - zu haben, dient in den meisten Fällen nicht viel. Um sorgenfrei surfen und die volle Bandbreite der Lichtgeschwindigkeit nutzen zu können, müssen oftmals noch im Haus Verkabelungen vollzogen werden. Hierbei sind wir Ihnen gerne behilflich - kommen Sie auf uns zu!
.
Telekommunikationsprodukte bestellen:
Prüfen, welche Produkte sind verfügbar?
Ob mit Lichtgeschwindigkeiten surfen, fernsehen oder telefonieren in bester Sprachqualität: Mit den Glasfaserprodukten sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
Während Sie zum Beispiel die interne Hausverkabelung prüfen, können Sie bereits heute Ihre Telekommunikationswunschprodukte bei uns bestellen. Gehen Sie hier einfach auf unseren Online-Verfügbarkeitscheck oder gehen auf unseren Kundenservice zu.
.


Wechseln Sie einfach und bequem zu TeleData!
Sie sind von unseren Produkten überzeugt und möchten zu uns wechseln? Wir unterstützen Sie gerne dabei. Von der Kündigung, der Rufnummermitnahme bis zur Zusendung der vorkonfigurierten Endgeräte.
TeleData GmbH
Ihr regionaler Internet- und Serviceprovider
Seit 1997 bietet die TeleData GmbH für Geschäfts- und Privatkunden umfassende Telekommunikationslösungen an. Als regionaler Internet- und Serviceprovider investiert die TeleData in den flächendeckenden Breitbandausbau auf Glasfaserbasis, um Gebiete mit schlechter Anbindungsinfrastruktur mit zukunftsweisender Telekommunikationstechnologie zu versorgen.
TeleData ist ein Tochterunternehmen der regionalen Energieversorger STADTWERK AM SEE und Technische Werke Schussental. Mehr noch - TeleData ist: Das Netz mit Heimvorteil!



